Datenschutzerklärung

Letzte Aktualisierung: 21.08.2025

1. Einleitung

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie vilorentiquasa (nachfolgend "wir", "uns" oder "unsere") personenbezogene Daten sammelt, verwendet und offenlegt, wenn Sie unsere Website vilorentiquasa.com (nachfolgend die "Website") besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre und verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), zu schützen.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der DSGVO ist:

vilorentiquasa GmbH
Berliner Allee 147
13088 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 152-764-8395
E-Mail: info@vilorentiquasa.com

3. Erfassung und Verwendung personenbezogener Daten

3.1 Daten, die wir sammeln

Wir können die folgenden Arten von personenbezogenen Daten sammeln:

  • Kontaktinformationen: Name, Telefonnummer und andere Kontaktdaten, die Sie uns zur Verfügung stellen, wenn Sie unser Kontaktformular nutzen.
  • Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie auf unsere Website zugreifen und diese nutzen, einschließlich der besuchten Seiten, der Verweildauer und der Navigationsverläufe.
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung, Betriebssystem und Plattform sowie andere Technologien auf den Geräten, die Sie für den Zugriff auf diese Website verwenden.

3.2 Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Um Ihnen unsere Dienstleistungen anzubieten und zu erbringen
  • Um auf Ihre Anfragen zu antworten und mit Ihnen zu kommunizieren
  • Um unsere Website zu verwalten und zu schützen
  • Um die Nutzung unserer Website zu analysieren und zu verbessern
  • Um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen

4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf folgender Rechtsgrundlage:

  • Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung gegeben haben.
  • Vertragserfüllung: Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.
  • Berechtigte Interessen: Wenn die Verarbeitung für unsere berechtigten Interessen oder die eines Dritten erforderlich ist und Ihre Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten nicht überwiegen.
  • Gesetzliche Verpflichtung: Wenn die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist.

5. Cookies

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser gespeichert werden.

Weitere Informationen zu den von uns verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

6. Datenweitergabe

Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • An Dienstleister, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen (z.B. Hosting-Provider, E-Mail-Dienstleister).
  • Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass eine solche Offenlegung notwendig ist, um unsere Rechte zu schützen, Ihre Sicherheit zu gewährleisten oder die Sicherheit anderer zu schützen.

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte.

7. Datensicherheit

Wir haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten und sie vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Offenlegung zu schützen.

8. Aufbewahrung von Daten

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist, oder um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.

9. Ihre Rechte

Gemäß der DSGVO haben Sie folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten.
  • Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten korrigieren zu lassen.
  • Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.
  • Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung: Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht.

Um Ihre Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den im Abschnitt "Verantwortlicher" angegebenen Kontaktdaten.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Die aktualisierte Version wird auf dieser Website veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

11. Kontaktaufnahme

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Datenschutzrechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:

vilorentiquasa GmbH
Berliner Allee 147
13088 Berlin
Deutschland
Telefon: +49 152-764-8395
E-Mail: info@vilorentiquasa.com